Eine Exkursion ins Joanneum-Viertel
Am 14. September 2017 besuchten die zwei Klassen des Kollegs die Ausstellung zum Thema „Wer bist du? Portraits aus 200 Jahren“ im Universalmuseum Joanneum in Graz.
Im Rahmen dieser Exposition werden Werke vom 19. Jahrhundert bis zu aktuellen Portraits gezeigt, bei denen auch neue Medien zum Einsatz kommen. Einige Exemplare sind zuvor noch in keiner Ausstellung gezeigt worden.
Bei der Exkursion bekamen die Studierenden eine interessante Führung, die neben der eigentlichen Ausstellung auch einen Rundgang durch den Innenhof und einen Einblick in das „Bruseum“ bot. (Das BRUSEUM repräsentiert einen eigenen Sammlungs- und Forschungsschwerpunkt zum Leben und Werk des weltbekannten steirischen Künstlers Günter Brus.)
Highlights des Museums waren unter anderem eine moderne Gemäldeserie mit dem Titel „Worker Portraits“, die Mitarbeiter der Semperit Graz kurz vor deren Entlassung abbildet, sowie eine Skulptur von Tony Cragg, die – aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet- unterschiedliche Gesichter portraitiert.
Nach der Führung war es den Studierenden möglich, die Portraits in eigenem Tempo zu begutachten und nach freiem Ermessen zusätzlich die Exposition „fiber and liquids – Eine digitale Ausstellung im ‚Darknet‘“ im Kunsthaus zu besuchen.
Alexandra Paviczich & Andrea Hütterer (1KKM)
Fotos: © Dana Kantzke (1KKM)